24.9.2021, Freitag, 19 Uhr | Karosh Taha “Im Bauch der Königin”


Der Titel dieser besonderen, einmaligen Lesereihe in der INSELGALERIE ist eine Gedichtzeile des Lyrikers ŞafakSarıçiçek.
Es ist die erste Zeile seines Gedichts: Mnemosyne. Mnemosyne ist in der griechischen Mythologie die Muse oder Göttin der Erinnerung.
Um die Notwendigkeit des Erinnerns geht es in den Texten dieses Autor:innen-Schwarms, den wir im letzten Viertel des Jahres 2021 willkommen heißen.
Eintritt: 5 Euro/ermäßigt 3 Euro | Anmeldungen bitte unter: schwarm@inselgalerie-berlin.de
Karosh Taha wurde 1987 in Zaxo/Irak geboren.
Seit 1997 lebt sie im Ruhrgebiet.
Ihr Debütroman ›Beschreibung einer Krabbenwanderung‹ erschien 2018 bei DuMont. In der INSELGALERIE liest sie aus ihrem zweiten Roman „Im Bauch der Königin“, ebenfalls 2020 bei DuMont erschienen. Karosh Taha erhielt für ihr Werk bereits zahlreiche Stipendien und Preise, darunter das Stipendium Deutscher Literaturfonds, den Hohenemser Literaturpreis und die Alfred-Döblin-Medaille.
Karosh Taha ist ihren jugendlichen Held*innen Amal, Raffiq und Younes ganz nahe. Nicht ohne Humor, in einem leichten, sinnlichen Sound, erzählt sie von schwierigen Startbedingungen in einem von Migrant*innen bewohnten Viertel. Im Mittelpunkt steht Shahira, die sich weder um Konventionen noch um Moral schert, die an Geburtstagen Geschichten verschenkt, und deren Name an Shahrasad erinnert, die große Erzählerin aus Tausend und einer Nacht, die „einen blutrünstigen König mit Geschichten stillen kann. Shahrasa – das h in der Mitte wird ausgeatmet. Das s summt in den Ohren, summt das Gegenüber wach.“
Alle Termine in Part 1:
Freitag, 24. September, 19 Uhr
Karosh Taha „Im Bauch der Königin“, Dumont, 2020
Dienstag, 19. Oktober, 19 Uhr
Matthias Jügler „Die Verlassenen“, Penguin Verlag, 2020
Dienstag, 26. Oktober, 19 Uhr
Şafak Sarıçiçek Lyrik „Im Sandmoor ein Android“, Quintus Verlag, 2021 – mit musikalischer Improvisation von Zhenja Oks
Donnerstag, 28. Oktober, 19 Uhr
Yevgenia Belorusets „Glückliche Fälle“, Matthes und Seitz, 2019
Dienstag, 9. November, 19 Uhr
Asal Dardan „Betrachtungen einer Barbarin“, Hoffmann und Campe Verlag, 2020
Alle Termine in Part 2:
Mittwoch, 10. November, 19 Uhr
Sasha Marianna Salzmann „Im Menschen soll alles herrlich sein“, Roman, Suhrkamp, 2021
Dienstag, 16. November, 19 Uhr
Tanja Dückers „Hannes und Greta“, Literatur Quickie Verlag, 2021
Dienstag, 18. November, 19 Uhr
Grit Lemke „Kinder von Hoy: Freiheit, Glück und Terror“, 2021, Suhrkamp Verlag
Dienstag, 14. Dezember, 19 Uhr
Kaśka Bryla „Der rote Affe“ Residenz-Verlag Wien, 2020
Dienstag, 21. Dezember, 19 Uhr
André Kubiczek „Straße der Jugend“, Rowohlt, 2020
Die Lesereihe: Ein Schwarm sind wir* wird durch den Deutschen Literaturfonds aus Mitteln von Neustart Kultur finanziert. Den Büchertisch stellt die Friedrichshainer Buchhandlung lesen und lesen lassen. |
Bitte beachten Sie, dass ab 15. November auch für die INSELGALERIE die 2G-Regel gilt!
Halten Sie dafür bitte Ihren Nachweis bereit!