12.01.2019, Samstag 15-17 Uhr | Finissage mit Lesung
-
15-16 Uhr | Waltraud Friederike Rauh liest „Nur ein Sprung daneben“ – Lyrik und Prosa
-
16-17 Uhr | Gespräch mit den/über die Künstlerinnen Rosika Jankó-Glage und Susanne Schill
WALTRAUD FRIEDERIKE RAUH
ROSIKA JANKÓ-GLAGE
SUSANNE SCHILL
1939
in Mohlsdorf/Thüringen geboren
Ausbildung als Kinderkrankenschwester und Säuglingsschwester
1981
Beginn mit dem Schreiben und Malen
Erste Veröffentlichungen in Anthologien
1991
erster Lyrikband »Geträumte Freiheiten«
2000-04
„Bettine-Briefe“, „atme die Worte von morgen“, „Mondgedichte“, „Tanzbilder“, „Mein rotes Kleidchen“. Diese Bände gestaltete die Grafikerin Bettina Rulf, Berlin
2008
„Liebes Fräulein B.“ und „Der Augenbaum“ richterdesign Mohlsdorf
seit 1993
Mitglied der Berliner Fraueninitiative – Inselgalerie, Beteiligung an Projekten
seit 2002
Mitglied im Verein „Literaturlandschaften e.V.”
lebt und arbeitet in Berlin
Friederike Rauh,
die einmal Tänzerin werden wollte, liebt die Oper und ihre Protagonisten, vor allem aber liebt sie Rolando Villazón. Sie ist eine Frau mit vielen Gesichtern und sie ist eine Künstlerin, die Mondgedichte schreibt und sie selbst illustriert, die Geschichten aus ihrem Heimatdorf Mohlsdorf erzählt und von ihrem Lieblingskleid. Durch einen schweren Unfall ändert sich ihr Leben und sie fängt an zu schreiben: Lyrik, Prosa, erst später kommt die Malerei dazu. Ihre Bücher sind feine Kunstwerke, einige wenige sind noch käuflich erwerbbar.
1945
geboren in Reichenberg (Liberec)/Tschechien
1963-65
Ausbildung an der privaten Heinrich-Zernack-Schule für freie und angewandte Kunst in Berlin-Wilmersdorf
1985-2005
dort Leiterin von Kursen zur künstlerischen Weiterbildung
Mitglied im XANTHIPPE e. V.
seit 1999
in der GEDOK Berlin
seit 2007
im Verein Berliner Künstler VBK
Lebt und arbeitet seit 1998 auf dem Künstlerhof Frohnau.
1966
in Schorndorf/Baden-Württemberg geboren.
1990
Praktikum in der Druckwerkstatt des BBK, Berlin, Lithographie und Handsatz.
1991
Praktikum und Mitarbeit im Druckatelier Michael Rausch für Kupfertiefdruck und Radierung, Mainz sowie Mitarbeit bei Günther Rossipaul, Antiquar in Reutlingen.
1992
Mitarbeit bei Hartmut Frielinghaus, Kupferdrucker in Hamburg.
1993
Studium der Bildhauerei, Muthesius-Hochschule, Kiel bei Jan Koblasa, ab 1996 bei Hannes Brunner,
1998
Diplom.
Mitglied im BBK Berlin und im Kunstverein Schorndorf.
Lebt und arbeitet seit 2000 auf dem Künstlerhof Frohnau.